Coppicing-Versuch im Alaunpark

Fotodokumentation einer gemischten Gehölz-Stauden-Pflanzung mit jährlichem Komplettrückschnitt in Dresden.

Freitag, 30. November 2012

Spätherbst













Eingestellt von Prof. Jonas Reif um 06:18 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Montag, 30. Juli 2012

Nach vier Monaten






























Eingestellt von Prof. Jonas Reif um 06:13 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen

Sonntag, 8. April 2012

Vorbereitung der Pflanzfläche




Eingestellt von Prof. Jonas Reif um 05:48 Keine Kommentare:
Diesen Post per E-Mail versendenBlogThis!Auf X teilenIn Facebook freigebenAuf Pinterest teilen
Neuere Posts Startseite
Abonnieren Posts (Atom)

Blog-Archiv

  • ►  2021 (1)
    • ►  August (1)
  • ►  2019 (1)
    • ►  Juni (1)
  • ►  2018 (1)
    • ►  Mai (1)
  • ►  2017 (1)
    • ►  Dezember (1)
  • ►  2016 (2)
    • ►  Februar (2)
  • ►  2015 (4)
    • ►  November (1)
    • ►  Juni (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  Februar (1)
  • ►  2014 (9)
    • ►  November (1)
    • ►  Oktober (2)
    • ►  September (1)
    • ►  Juli (1)
    • ►  Mai (1)
    • ►  März (1)
    • ►  Februar (1)
    • ►  Januar (1)
  • ►  2013 (3)
    • ►  September (1)
    • ►  April (2)
  • ▼  2012 (3)
    • ▼  November (1)
      • Spätherbst
    • ►  Juli (1)
      • Nach vier Monaten
    • ►  April (1)
      • Vorbereitung der Pflanzfläche

Pflanzenliste Stand 3/2014

Pflanzenliste Stand 3/2014
Zum Vergrößern: Rechte Maustaste > Grafik anzeigen

Links

  • TU Dresden - Lehr- und Forschungsgebiet Pflanzenverwendung (Konzeption & Fachliche Begleitung des Versuchs)
  • Stadt Dresden - Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft (Finanzierung des Versuchs & Pflege der Flächen)
  • Ulrich Krüger Landschaftsarchitekten (Planung der Alaunpark-Erweiterung)
  • Noel's Garden Blog
  • atelier le balto LE BLOG

Über mich

Mein Bild
Prof. Jonas Reif
2002-2007 Studium der Landschaftsplanung (TU Berlin), 2008-2011 Wiss. Mitarbeiter (TU Dresden, Institut für Landschaftsarchitektur, Lehr- und Forschungsgebiet Pflanzenverwendung), 2011-2018 Verantwortlicher Redakteur "Gartenpraxis" (Ulmer Verlag, Stuttgart), seit 2019 Professor für Pflanzenverwendung und Vegetationskonzepte (FH Erfurt, Fakultät Landschaftsarchitektur, Gartenbau, Forst)
Mein Profil vollständig anzeigen
Design "Einfach". Powered by Blogger.